Heute stellen wir Ihnen eine 28 Kilometer lange Strecke nach Pillnitz vor. Wie gewohnt starten unsere Fahrradrouten direkt vor Ort am Little Suites Apartment Hotel. Die ereignisreiche Tour ist genauso anspruchsvoll wie abwechslungsreich.
Über das Schönefelder Hochland zur Elbe
Gleich am Beginn der Tour müssen Sie einige Höhenmeter überwinden, denn in Richtung Quohren gibt es einen ordentlichen Anstieg. Über Gönnsdorf mit seiner Sternwarte geht es weiter nach Cunnersdorf, das recht beschaulich in einer flachen Talmulde liegt. Zahlreiche historische Drei- und Vierseithöfe und zwei Teiche im Ortskern unterstreichen den dörflichen Charakter des kleinen Ortes. Die Route folgt einer alten Bahnstrecke bis Schönfeld, wo eines der am best erhaltenen Renaissanceschlösser Sachsens steht. Kurz vor Schönfeld und danach gibt es noch mal einen steileren Anstieg. Nun ist es nicht mehr weit bis Reitzendorf wo das Wahrzeichen des Schönefelder Hochlands steht: die Reitzendorfer Windmühle. Hier liegt auch der höchste Punkt Dresdens, der Triebenberg. Das war nun der anstrengende Teil der Tour und Sie wurden mit einer tollen Aussicht über das Elbland, bis hin zur Sächsischen Schweiz belohnt. Es folgt ein steiler Abfall in das Elbtal zum Schloss Pillnitz.
Gemütlich entlang der Elbe
Für die Rückfahrt wählen Sie die Fähre und setzen auf die linke Seite der Elbe, um anschließend im gemütlichen Tempo Richtung Dresden zu fahren. Die Anstrengung haben Sie nun hinter sich und so können Sie sich genug Zeit für die Landeshauptstadt Dresden nehmen und den Tag zum Beispiel im Biergarten Elbsegler an der Augustusbrücke, unterhalb des Goldenen Reiters, ausklingen lassen. Von hier aus beobachten Sie die Ballonfahrer beim Start und können die Sonne langsam hinter der Silhouette der Dresdner Altstadt verschwinden sehen.
Rückfahrt zum Apartment
Kommt die Zeit zum Aufbrechen, haben Sie die Wahl zwischen einer entspannten Rückfahrt mit der Straßenbahnlinie 11 (zum Beispiel ab Albertplatz) bis zur Schwimmhalle Dresden Bühlau oder einer sportlichen Abendaktivität mit dem Rad zurück entlang der stetig ansteigenden Bautzner Landstraße. Die Fahrt mit der Bahn dauert 15 Minuten und für die Fahrradmitnahme müssen Sie eine extra Fahrradkarte lösen.
Ist Ihnen diese Strecke als Herausforderung zu gering? Dann ist vielleicht eine Fahrradtour zur Burg Stolpen heute genau das Richtige für Sie.