Location

Our blogposts are only available in German!

The Little Suites Apartment Hotel is located in the Bühlau/Weißer Hirsch district of Dresden. It is situated to the north of the Bautzener Landstraße road (B6) on the edge of the Dresdner Heide.

How to Find Us

Travelling by car:

At the “Dresden-Hellerau” motorway junction, take the exit marked “Dresden Zentrum”. / At the second traffic light, turn left onto Stauffenbergallee and continue to the Waldschlössenchenbrücke bridge. / Shortly before the bridge, turn left onto Bautzener Landstraße. / Follow this road for approx. 4.5km before turning left onto Neubühlauer Straße. / Continue to the second junction, where you should turn left onto Am Bauernbusch. / Continue along this road, crossing the Nachtflügelweg and entering the Dresden Heath. / After approx. 200m, you will see the Little Suites on your right!

Travelling by train:

Get off at the Bahnhof Dresden-Neustadt station and take tram 11 towards Bühlau. After travelling for approx. 20 minutes, you will reach the “Schwimmhalle Bühlau” tram stop. Get off here and cross the Bautzener Landstraße road. Walk along Neubühlauer Straße before turning left into Am Bauernbusch at the second crossing. Follow the road, cross the Nachtflügelweg and walk into the Dresden Heath. After approx. 200m, you will see the Little Suites on your right!

Travelling by bike:

The casual option – recommended!

At the “Körnerplatz” in Dresden’s “Loschwitz” district, grab your bikes and hop into a carriage on the “Standseilbahn” cable railway to enjoy a ride up the hillside that will literally ‘raise’ your spirits. Once you have reached the top, you can make the most of a relaxed bike ride through the villa district that will lead you along Bergbahnstraße, Plattleite, Wolfshügelstraße and Rißweg until you reach the Bautzner Landstraße road. Turn right here and continue along the road until you reach Neubühlauer Straße, where you should turn left and continue until you reach the Am Bauernbusch crossing. Turn left onto Am Bauernbusch and ride approx. 400m until you see the Little Suites Apartment Hotel!

The active option

Leave the Elbe Cycle Route when you reach the “Loschwitzer Brücke” bridge (next to the Schillergarten restaurant), cross this so-called “Blue Wonder” and follow the curve into Loschwitz. You can now choose to either turn directly left into the steep Schillerstraße or continue until you reach the traffic lights a few metres further along the road and then turn left into the Grundstraße. Both roads provide a twisting route up the hillside. The Schillerstraße is rather steep and short and the Grundstraße is slightly flat but longer. We recommend that you choose the Grundstraße because the Schillerstraße will lead you onto the Bautzner Landstraße (B6), a busy road that isn’t much fun for cyclists. After following the twists and turns of the Grundstraße, turn left into Elisabethstraße and push hard on the pedals to conquer the rather steep slope leading up to the Bautzener Landstraße and the Neubühlauer Straße tram stop. Cross the road and continue straight on along the Neubühlauer Straße. Turn left at the Am Bauernbusch crossing and then you only have 100 metres to go until you see our Little Suites. Well done, you’ve reached your destination!

Excursion / Bicycle Tour / Burg Stolpen

Heute wollen wir Ihnen eine besondere Radtour zur Burg Stolpen vorstellen. Besonders, weil sie nicht nur durch eine wunderschöne Landschaft führt sondern auch anspruchsvoll ist. Unsere Empfehlung lautet deswegen: Gut trainierte Beine, oder ein E-Bike!

Die gut 50 Kilometer lange Tour beginnt in Bühlau, in direkter Nähe unserer Little Suites. Sie führt entlang der ehemaligen Bahnstrecke Weißig – Dürrröhrsdorf nach Stolpen und retour durch den Rossendorfer Karswald. Das lohnt sich auf der ganzen Strecke!

Bereits auf dem Weg zum Etappenziel Stolpen, zeigt sich die Schönheit des gut ausgeschilderten Radweges durch das Schönfelder Hochland. Die Strecke läuft auf dem ehemaligen Bahndamm bis nach Dürrröhrsdorf. Informationstafeln dokumentieren die Geschichte der Bahnstrecke an jedem Haltepunkt. Der Radweg schlängelt sich von Weißig an Cunnersdorf vorbei nach Schönfeld. Hier passiert man ein Sägewerk, dann geht es weiter Richtung Schullwitz, Eschdorf, Wünschendorf. Noch bevor das Ziel Stolpen erreicht ist, überquert die Strecke das alte Eisenbahnviadukt bei Porschendorf. Das ist ein wirkliches Highlight auf dieser schönen Route.

Stolpen ist nicht nur das ausgewiesene Ziel des Rundweges sondern auch der höchste Punkt der Strecke. Der lädt zum Verweilen ein, zumal die geschichtsträchtige Burg einen wundervollen Ausblick bietet. Seit ihrer ersten Erwähnung 1222 diente die Burg Stolpen verschieden Zwecken, mal war sie von militärischer Bedeutung, dann wieder wurde sie zum Schloss umgebaut. Ihre Bekanntheit verdankt die Burg ihrer wohl prominentesten Bewohnerin, Anna Constantia Reichsgräfin von Cosel. Sie war eine Mätresse von König August dem Starken, die in Ungnade gefallen 1716 auf der Burg unter Arrest gestellt wurde und dort noch 49 Jahre wohnte. Ihr späterer Wohnturm trägt bis heute ihren Namen – der Coselturm.

Der Rückweg führt durch das Wesenitztal bis zum Schloss Dittersbach, ein Herrensitz aus dem 16. Jahrhundert, bekannt als Treffpunkt deutscher Romantiker zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Auf der schönen Höhe entstand übrigens die erste Goethe-Gedenkstätte Deutschlands, das Belvedere. Über den „Leiermühlenweg“ führt die Route weiter durch den Karswald nach Kleinerkmannsdorf und Ullersdorf. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Startpunkt des Radrundweges in Bühlau.

Ist Ihnen diese Strecke für heute zu lang? Dann ist vielleicht eine Fahrradtour zum Schloss Pillnitz heute das Richtige für Sie.

Eating Out

Hier möchte ich meine persönlichen Empfehlungen preisgeben, wo Sie alleine, zu zweit oder mit Ihrer gesamten Familie passende Restaurants, Cafés und Lokale finden. Die Liste wird demnach allmählich wachsen und soll schließlich als Nachschlagewerk für die Besucher unseres Little Suites Apartment Hotels dienen.

Café Luk

Nur 650 Meter entfernt ist hier das gemütliche und familienfreundliche Café. Durch die Spielecke für die Kleinen, können Eltern hier mal ganz entspannt den selbst gebackenen Kuchen genießen und sich zurücklehnen. Die ganz Kleinen bekommen hausgemachten Brei und die Großen können sich aus der wöchentlich wechselnden Karte auswählen.

Fazit: Top durchdachtes Konzept für Familien! Auch für ein Auswärtsfrühstück empfehlenswert!

Delizia

Das Delizia am Weißen Hirsch in Dresden bietet seinen Gästen eine sizilianische Küche vom Feinsten. Pizza, Pasta, Fleisch- und Fischgerichte werden in diesem Restaurant nach traditionellem Rezepten zubereitet.

Eiscafé Bühlau

Sollten Sie einfach mal die Sonne genießen wollen und ein gutes Eis in der Nähe suchen- kann ich Ihnen das Eiscafé in Bühlau auf der Bautzner Landstraße 161 empfehlen. Hier können Sie sich auf der Sonnenterrasse einen großen Eisbecher mit einer Tasse Kaffee gönnen.

Goa Curry

Das indische Restaurant ist sehr authentisch und liebevoll geführt. Die Speisen sind wirklich topp und auch mit Familien kann man sich hier rundum wohl fühlen! Diese indische Küche ist mein persönlicher Favorit in der Gegend!

Hubertusgarten

Das Restaurant und Biergarten mit langer Traditionsgeschichte liegt direkt an der Bautzner Landstraße unterhalb des Little Suites Apartment Hotels, nur wenige Minuten entfernt. In rustikaler und gemütlicher Atmosphäre gibt es hier das gesamte Jahr über tolle saisonale Gerichte zum guten Preis-Leistungs Verhältnis!

Konzertplatz Weißer Hirsch

Der Konzertplatz am Weißen Hirsch, hat sich als Waldbiergarten einen Namen gemacht. Bean & Beluga, die kreative Spitzenküche Dresdens, betreibt den Konzertplatz das gesamte Jahr über und bietet eine Bühne für Konzerte und Veranstaltungen. Die ausgezeichnete Küche ist bei den Bürgern der Stadt Dresden wohl bekannt und wärmstens zu empfehlen!

Santorini

Im Santorini in Bühlau finden Sie eine traditionell griechische Küche, die zu den Besten Dresdens zählt. Tolle authentische Speisen, eine gemütliche Atmosphäre und der immer freundliche und aufmerksame Service, machen das Santorini zu einem der bekanntesten griechischen Restaurants in der Landeshauptstadt.

Souperb

Das Souperb am Weißen Hirsch bietet täglich wechselnde Gerichte und eine feste wöchentliche Auswahl an frisch zubereiteten Suppen an. Ausgelegt auch für Familien mit Spielecke und großen Tischen, lässt es sich hier unkompliziert und gut speisen. Der kleine Innenhof lädt zum essen unter freien Himmel bei warmen Temperaturen ein.

Sushi und Wein

Die gemütliche Variante für Paare und Familien, um den Abend genussvoll ausklingen zu lassen. Hier finden Sie frisch zubereitetes Sushi und den passenden Wein dazu. Ein Mittags- und Abendbuffet werden wechselnd angeboten.

Trompeter

In den Räumlichkeiten des Trompeters spüren Sie die lange Geschichte dieser früheren Poststation. Die gute Küche können Sie drinnen, wie auch draußen im Freien genießen. Das Restaurant Trompeter erreichen Sie in nur wenigen Gehminuten vom Little Suites Apartment Hotel.
Weitere Empfehlungen von mir folgen im Laufe der Zeit!

Excursion / Bicycle Tour / Schloss Pillnitz

Heute stellen wir Ihnen eine 28 Kilometer lange Strecke nach Pillnitz vor. Wie gewohnt starten unsere Fahrradrouten direkt vor Ort am Little Suites Apartment Hotel. Die ereignisreiche Tour ist genauso anspruchsvoll wie abwechslungsreich.

Über das Schönefelder Hochland zur Elbe

Gleich am Beginn der Tour müssen Sie einige Höhenmeter überwinden, denn in Richtung Quohren gibt es einen ordentlichen Anstieg. Über Gönnsdorf mit seiner Sternwarte geht es weiter nach Cunnersdorf, das recht beschaulich in einer flachen Talmulde liegt. Zahlreiche historische Drei- und Vierseithöfe und zwei Teiche im Ortskern unterstreichen den dörflichen Charakter des kleinen Ortes. Die Route folgt einer alten Bahnstrecke bis Schönfeld, wo eines der am best erhaltenen Renaissanceschlösser Sachsens steht. Kurz vor Schönfeld und danach gibt es noch mal einen steileren Anstieg. Nun ist es nicht mehr weit bis Reitzendorf wo das Wahrzeichen des Schönefelder Hochlands steht: die Reitzendorfer Windmühle. Hier liegt auch der höchste Punkt Dresdens, der Triebenberg. Das war nun der anstrengende Teil der Tour und Sie wurden mit einer tollen Aussicht über das Elbland, bis hin zur Sächsischen Schweiz belohnt. Es folgt ein steiler Abfall in das Elbtal zum Schloss Pillnitz.

Gemütlich entlang der Elbe

Für die Rückfahrt wählen Sie die Fähre und setzen auf die linke Seite der Elbe, um anschließend im gemütlichen Tempo Richtung Dresden zu fahren. Die Anstrengung haben Sie nun hinter sich und so können Sie sich genug Zeit für die Landeshauptstadt Dresden nehmen und den Tag zum Beispiel im Biergarten Elbsegler an der Augustusbrücke, unterhalb des Goldenen Reiters, ausklingen lassen. Von hier aus beobachten Sie die Ballonfahrer beim Start und können die Sonne langsam hinter der Silhouette der Dresdner Altstadt verschwinden sehen.

Rückfahrt zum Apartment

Kommt die Zeit zum Aufbrechen, haben Sie die Wahl zwischen einer entspannten Rückfahrt mit der Straßenbahnlinie 11 (zum Beispiel ab Albertplatz) bis zur Schwimmhalle Dresden Bühlau oder einer sportlichen Abendaktivität mit dem Rad zurück entlang der stetig ansteigenden Bautzner Landstraße. Die Fahrt mit der Bahn dauert 15 Minuten und für die Fahrradmitnahme müssen Sie eine extra Fahrradkarte lösen.

Ist Ihnen diese Strecke als Herausforderung zu gering? Dann ist vielleicht eine Fahrradtour zur Burg Stolpen heute genau das Richtige für Sie.

Skip to toolbar