Unternehmungen und Freizeit

1 Dresdner Bowlingbar
am Ullersdorfer Platz 1, ca. 1,2 km entfernt

Um an Regentagen die Kugel auf alle Zehne rollen zu lassen, eine gute Gelegenheit. Das Speisenangebot ist nur eingeschränkt empfehlenswert. Bahn sollte reserviert werden. Schuhe werden geliehen.

Täglich 14-22 Uhr
+49 351 81 08 00 86

2 Konzertplatz Weißer Hirsch
ca. 1,2 km entfernt, fußläufig durch den Wald erreichbar. Versuchen Sie es erst gar nicht mit dem Auto! Aufgrund zahlreicher Neubaumaßnahmen im ehemaligen Sanatorium ist Parkraum stets Mangelware.

Konzertmuscheln kennt man aus den Kurparks von Bad Kissingen oder Baden-Baden. Nun, auch der Weiße Hirsch ist durch sein Sanatorium berühmt geworden. Und so viel Platz rundum, dass es im Winter auch für 700 Quadratmeter Eisfläche reicht. Eigentlich ist immer was los, mehr natürlich im Sommer: Sonntagsbrunch mit Live-Musik, Konzerte, Lesungen, Theater, Flohmarkt und und und. Da der Biergarten vom Team eines Sternekochs betrieben wird, darf man mehr erwarten als Würstel mit Pommes. Zwar kein Geheimtipp mehr, aber in jedem Fall empfehlenswert.

Mittwoch-Freitag 15-21, Samstag/Sonntag bereits ab 11 Uhr
www.konzertplatz-weißer-Hirsch.de

4 Heidestausee Dresdner Heide
Unser Kleiner Stausee befindet sich in ca. 3,5 Km Entfernung und ist die ideale Abkühlung für Abenteurer zwischen Mai und August. Für Urlauber mit Hund gilt es als perfektes Ziel für einen kurzen Spaziergang in den Wald.

5 Waldspielplatz
Der Waldspielplatz zwischen den Little Suite Apartments und dem Konzertplatz Weißer Hirsch ist in ca. 15 Minuten zu Fuß erreichbar und zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert!

6 Sommerwirtschaft Saloppe
Brockhausstraße 1, 4 km entfernt, mit Straßenbahn Linie 11 zu erreichen.

Die Sommerwirtschaft Saloppe – Saison ist von Anfang April bis Mitte Oktober – ist laut eigener Aussage ein „botanischer Sommerklub mit Tanzdiele in idyllischer Natur“. Nur einen Steinwurf entfernt fließt die Elbe vorbei. Mit Zirkuswagen und Lagerfeuerstimmung, Tischtennis, Kicker und Slackline ausgestattet, gibt es für Jung und Alt genug zu bestaunen!

Geöffnet Montag bis Freitag ab 17, Samstag/Sonntag ab 12 Uhr
www.saloppe.de

7 Golfplatz Ullersdorf
Als Gast können Sie sich eine Tageskarte für den Ullersdorfer Golfplatz kaufen, der nur 5 Kilometer von Little Suites entfernt ist.

Am Golfplatz 1, 01454 Ullersdorf

Täglich 9-18Uhr
+49 3528 48 06 0

8 Schwimmhalle Bühlau
an der Bautzner Landtstraße 92c, nur wenige Gehminuten von Little Suites entfernt, steht eine der neusten Schwimmhallen Dresdens. Hier finden Sie verschiedene Schwimmbecken, eine Finnische Sauna, Dampfsaune und Sanarium.

Täglich 10-21 Uhr
+49 351 266 672 80

9 Waldseilpark Dresden Bühlau auf der Grundstraße 169
Hier finden Sie nicht nur einen Hochseilgarten, sondern auch verschiedene Parcours und eine Tubingbahn – und das nur 10-15 Minuten von Little Suites entfernt!

Geöffnet von April – Oktober
www.waldseilpark-dresden.de
+49 172 356 86 50

10 Saunaoase Ullersdorfer Platz
Im Gesundheitszentrum am Ullersdorfer Platz finden Sie auf 250 Quadratmeter Entspannung pur. Als Gäste der Little Suite Apartments bekommen Sie 10% Rabatt auf die Tageskarte zu den regulären Öffnungszeiten. Sollten Sie am Wochenende ein paar Stunden mit Ihrem Partner allein oder in der Kleingruppe verbringen wollen, ist auch dies mit Vorabreservierung hier möglich. Bitte melden Sie sich direkt bei Michael Bauer unter 0173 835 87 70 oder per Email Privatsauna-Dresden@web.de

www.gesundheit-dresden.net
Ullersdorfer Platz 1B, 01324 Dresden
0351 2641607

11 Yoga
Sie wollen auch im Urlaub auf Ihre Yoga-Einheiten nicht verzichten? Müssen Sie nicht: Denn Grit Bauer gibt bei Schönwetter tolle und entspannte Yogastunden auf der Wiese nebenan. Grit ist für Sie direkt unter den folgenden Kontaktdaten erreichbar:

https://www.yogakreativ.net
0174 251 1583

Unsere persönliche Empfehlung gilt der Yogini Katrin Bretschneider mit ihren exzellent begleiteten individuellen Yoga-Stunden im Saal des Gasthofs Weißig, nur wenige Autominuten entfernt von den Little Suites. Mehr Informationen über Katrin und Down Dog Yoga findet ihr unter:

www.dd-yoga.de
0176 177 773 00

12 Tennisclub Bad Weißer Hirsch

Die Tennisanlage befindet sich in Laufnähe zu den Little Suites Apartments. Hier können Sie Ihrem Hobby nachgehen und auch als Gastspieler einen Platz im elektronischen Buchungssystem mit max. 30 Minuten Vorlauf buchen. Klicken Sie dazu auf TC Bad Weißer Hirsch Dresden e.V. und buchen Sie einen freien Platz.
(Saisonstart ist Ende April; die jeweils gültigen Corona – Schutzverordnungen ist zu beachten, sie könnte den normalen Spielbetrieb einschränken).

http://tc-bad-weisser-hirsch-dresden.de/
Kurparkstraße 7, 01324 Dresden
0351 2684191

Anfahrt

Anfahrt

Mit dem Auto:
Autobahnausfahrt Hellerau Richtung Dresden Zentrum / 2. Ampel links abbiegen auf Stauffenbergallee bis Waldschlösschenbrücke / kurz vor der Brücke links auf die Bautzner Landstraße / der Straße ca. 4,5 km folgen bis Neubühlauer Straße, links abbiegen / an der zweiten Kreuzung Am Bauernbusch links abbiegen / den Nachtflügelweg überqueren und in den Wald hinein / nach ca. 200 m haben Sie Little Suites erreicht! / Parkplatz linker Hand nutzen

Mit dem Zug:
Ankunft Bahnhof Neustadt / Straßenbahnlinie 11 Richtung Bühlau / Nach ca. 20 Minuten Fahrt Aussteigen an Haltestelle „Schwimmhalle Bühlau“ / Überqueren Sie die Bautzner Landstraße und folgen Sie zu Fuß der Neubühlauer Straße / An der 2. Kreuzung links in Am Bauernbusch / Queren Sie den Nachtflügelweg und gehen Sie weiter in die Dresdner Heide (Wald) / Nach ca. 200 m erreichen Sie Little Suites.

Mit dem Fahrrad vom Elbradweg:

Gemütliche Variante – empfehlenswert!

Steigen Sie mit Ihren Rädern am Loschwitzer Körnerplatz in die Standseilbahn ein und unternehmen eine Fahrt mit einer der Dresdner Bergbahnen, ein wahrlich „erhebendes“ Gefühl. Oben fahren Sie gemütlich durch das Villenviertel auf der Wegefolge Bergbahnstraße, Plattleite, Wolfshügelstraße und Rißweg bis zur Bautzner Landstraße. Biegen Sie hier rechts ab und folgen dem Straßenverlauf bis zur Neubühlauer Straße. Hier links ab und bis zur Kreuzung Am Bauernbusch. Links ab und nun noch ca. 400 m bis Little Suites.

Sportliche Variante

Den Elberadweg verlassen Sie am besten in Höhe der Loschwitzer Brücke (Höhe Gaststätte Schillergarten). Überqueren Sie das „Blaue Wunder“ und kurven nach Loschwitz hinein. Hier haben Sie die Wahl, entweder gleich links die steile Schiller- oder, an der Ampel ein paar Meter weiter, die Grundstraße nach links zu nehmen. Beide führen kurvig nach oben, die Schillerstraße relativ steil und kurz, die Grundstraße etwas flacher, dafür länger. Wir empfehlen dennoch die Grundstraße. Denn die Schillerstraße mündet in die stark befahrene Bautzner Landstraße (B6), auf der das Radeln wenig Spaß macht. Nach einigen Windungen der Grundstraße biegen Sie links in die Elisabethstraße ein und strampeln relativ steil weiter bis zur Bautzner (mit Straßenbahn). Überqueren Sie diese und fahren sie geradeaus weiter auf der Straße, die nun Neubühlauer Straße heißt. An der Kreuzung mit Am Bauernbusch geht es links und dann nur noch wenige 100 Meter geradeaus. Geschafft!

Auswärts Speisen

1 Trompeter

In den Räumlichkeiten des Trompeters spüren Sie die lange Geschichte dieser früheren Poststation. Die gute Küche können Sie drinnen, wie auch draußen im Freien genießen. Das Restaurant Trompeter erreichen Sie in nur wenigen Gehminuten vom Little Suites Apartment Hotel.
Weitere Empfehlungen von mir folgen im Laufe der Zeit!

Hubertusgarten

Das Restaurant und Biergarten mit langer Traditionsgeschichte liegt direkt an der Bautzner Landstraße unterhalb des Little Suites Apartment Hotels, nur wenige Minuten entfernt. In rustikaler und gemütlicher Atmosphäre gibt es hier das gesamte Jahr über tolle saisonale Gerichte zum guten Preis-Leistungs Verhältnis!

3 Café Luk

Nur 650 Meter entfernt ist hier das gemütliche und familienfreundliche Café. Durch die Spielecke für die Kleinen, können Eltern hier mal ganz entspannt den selbst gebackenen Kuchen genießen und sich zurücklehnen. Die ganz Kleinen bekommen hausgemachten Brei und die Großen können sich aus der wöchentlich wechselnden Karte auswählen.

Fazit: Top durchdachtes Konzept für Familien, die regionale und bewusste Küche schätzen!

4 Souperb

Das Souperb am Weißen Hirsch bietet täglich wechselnde Gerichte und eine feste wöchentliche Auswahl an frisch zubereiteten Suppen an. Ausgelegt auch für Familien mit Spielecke und großen Tischen, lässt es sich hier unkompliziert und gut speisen. Der kleine Innenhof lädt zum essen unter freien Himmel bei warmen Temperaturen ein.

Das Delizia am Weißen Hirsch in Dresden bietet seinen Gästen eine sizilianische Küche vom Feinsten. Pizza, Pasta, Fleisch- und Fischgerichte werden in diesem Restaurant nach traditionellem Rezepten zubereitet.

6 Café Heiderand

Ullersdorfer Platz 1
Sächsische Küche mit polnischen Ein üssen (Pirogi etc.) Dienstag ab 19:00 Uhr
Mittwoch ab 12:00 Uhr Mittagtisch
Freitag ab 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag ab 11:00 Uhr Mittagstisch

7 Domino´s Pizza

Bautzner Landstraße 138, ca. 1 km entfernt Filiale des weit verbreiteten Pizzaservice mit Homeservice Geöffnet 11-22:30 Uhr
+49 351 2641555
https://www.dominos.de

8  Eiscafé Venezia

Sollten Sie einfach mal die Sonne genießen wollen und ein gutes Eis in der Nähe suchen- kann ich Ihnen das Eiscafé in Bühlau auf der Bautzner Landstraße 161 empfehlen. Hier können Sie sich auf der Sonnenterrasse einen großen Eisbecher mit einer Tasse Kaffee gönnen.

9  Konzertplatz Weißer Hirsch

Der Konzertplatz am Weißen Hirsch, hat sich als Waldbiergarten einen Namen gemacht. Bean & Beluga, die kreative Spitzenküche Dresdens, betreibt den Konzertplatz das gesamte Jahr über und bietet eine Bühne für Konzerte und Veranstaltungen. Die ausgezeichnete Küche ist bei den Bürgern der Stadt Dresden wohl bekannt und wärmstens zu empfehlen!

10 Santorini

Im Santorini in Bühlau finden Sie eine traditionell griechische Küche, die zu den Besten Dresdens zählt. Tolle authentische Speisen, eine gemütliche Atmosphäre und der immer freundliche und aufmerksame Service, machen das Santorini zu einem der bekanntesten griechischen Restaurants in der Landeshauptstadt.

Zur Werkzeugleiste springen